Wie kommt man am besten zum Bleiburger Wiesenmarkt?
Mit dem Postbus
Mit dem Postbus können Sie an allen Markttagen bequem, sicher und preiswert ohne Parkplatzsorgen direkt zum Marktgelände anreisen. Auch für die Rückfahrten ist bis Veranstaltungsende gesorgt.
Die Kärntner Linien (Verkehrsverbund) betreiben eine Mobilzentrale am Bleiburger Wiesenmarkt.
Der Zu- und Abtransport der Wiesenmarktbesucher wird in einem eigenen Büro am Eingangsbereich zum Marktgelände (neben der „Wiesenmarktbrücke“) organisiert, wobei durch flexible und vor allem rasche Koordination die Zu- und Abfahrt zum Wiesenmarkt mittels Bussen und Taxis sowie Bahn optimiert wird.
Um einen günstigen Fahrpreis hat der Besucher die Möglichkeit an allen Markttagen – ohne Parkplatz- und Promillesorgen!!! – den Bleiburger Wiesenmarkt problemlos zu erreichen und sicher wieder nach Hause zu gelangen.
Angebotene Verbindungen:

Mit dem Shuttle
Zudem bieten einheimische Taxi-Unternehmen rund um die Uhr ihre Dienste an. Ein eigener Taxi-Standplatz befindet sich direkt neben der Wiesenmarkt-Holzbrücke.
Folgende Firmen können Sie unter anderem kontaktieren:
- GO MOBIL: +43 664 6036039150
- Fa. Extreme: +43 664 3030900
Mit dem Auto
Sollten Sie sich entscheiden mit dem Auto den Bleiburger Wiesenmarkt zu besuchen, so achten Sie auf die Parkmöglicheiten rund um das Wiesenmarkt-Gelände.
Von Klagenfurt über Kühnsdorf kommend befinden sich Parkplätze am Sägewerksgelände in Einersdorf und weiters rechts und links der B81 (Bleiburger Bundesstraße) zwischen Einersdorf und Bleiburg. (Entfernung von ca.1 km bis 100 m zum Marktgelände).
Ein Geheimtipp: Geübte Wiesenmarktbesucher fahren nach Bleiburg über St. Michael und kommen dann vom Süden der Stadt zum Parkareal am Sägewerksgelände Thurn-Valsassina. Von dort zu Fuß durch die Innenstadt zum Marktgelände.
